Wenn ein Tier verloren geht, bedeutet die damit verbundene Ungewissheit enormen Stress für Tier und Halter. Eine Tierkommunikation kann über Folgendes Aufschluss geben:
- Was ist passiert?
- Lebt das Tier noch?
- Wo befindet sich das Tier, ist es womöglich eingeschlossen o.ä.?
- Ist das Tier ggf. aus freien Stücken entlaufen?
- Wie geht es dem Tier?
- usw.
Verschwundene Tiere befinden sich meist, ebenso wie der mit ihnen verbundene Mensch, in einer emotionalen Ausnahmesituation. Gerade deswegen ist die Kommunikation mit dem vermissten Tier so wertvoll und kann dir als betroffenem Tierhalter bei der Bewältigung der Situation helfen. Je eher daher die Kontaktaufnahme bei einem vermissten Tier erfolgt, desto besser. Außerdem ist eine generell offene Haltung deinerseits gegenüber der Tierkommunikation unabdingbar.
Aufgrund der Stresssituation der Beteiligten können die Angaben des Tieres mitunter verwirrend sein. Ich gebe stets mein Allerbestes für dich und dein vermisstes Tier, um Licht ins Dunkel zu bringen.
Bei der Kommunikation mit einem vermissten Tier biete ich keine keine Geld-zurück-Option an, außer das Tier möchte nicht kommunizieren und ich kann deswegen keinen Kontakt herstellen.
Bitte verlasse dich im Falle eines vermissten Tieres nicht nur auf die Tierkommunikation, sondern setze auch alle praktischen Hebel in Bewegung. Nützliche Tipps dazu, was du selbst tun kannst, falls dein Tier vermisst wird, findest du hier.
