Schmerzen bei Tieren: Wie kann Tierkommunikation unterstützen?

Schmerzen bei Tieren: Wie kann Tierkommunikation unterstützen?

Schmerzen bei Tieren sind oft schwer zu erkennen, da unsere Vierbeiner nicht in der Lage sind, ihre Beschwerden verbal auszudrücken. Hinzu kommt, dass Tiere auf unterschiedliche Weise Schmerzen zeigen können oder leider gar nicht zeigen wollen. Hier kommt die Tierkommunikation ins Spiel, die eine wertvolle Brücke zwischen Mensch und Tier bildet und die Aufschluss über mögliche Schmerzen bei Tieren geben kann.

„Schmerzen bei Tieren: Wie kann Tierkommunikation unterstützen?“ weiterlesen

5 Mythen über Katzen

5 Mythen über Katzen

Katzen liegen mit rund 15 Millionen Exemplaren in deutschen Haushalten auf Platz eins der beliebtesten Haustiere. Andererseits gehören Katzen nach wie vor zu den Spezies, die am häufigsten missverstanden werden, basierend auf allerlei Mythen und Irrtümern. Dies kann zu Haltungsfehlern, verbunden mit psychischen oder physischen Problemen der Tiere führen. Werfen wir nachfolgend einen Blick auf die am meisten verbreiteten Mythen über Katzen und Kater.

„5 Mythen über Katzen“ weiterlesen

Für alle Tierhalter: Hilfe zur Selbsthilfe mit der Trust Technique®

Für alle Tierhalter: Hilfe zur Selbsthilfe mit der Trust Technique®

Die Tierkommunikation begleitet mich seit nunmehr 20 Jahren, in denen ich mit vielen Tieren aller Art in allen möglichen Lebenssituationen kommuniziert habe. Ein Tiergespräch verändert viel bei Mensch und Tier, da es dem Menschen die Perspektiven, Gefühle und Gedanken seines Tieres aufzeigt. Doch gibt es Situationen, in denen ein Tiergespräch allein nicht reicht. Stichwort: Trust Technique®.

„Für alle Tierhalter: Hilfe zur Selbsthilfe mit der Trust Technique®“ weiterlesen