Trauern über einen Verlust ist komplex und drückt sich bei jedem Menschen anders aus. Verlust kann der Tod eines Menschen, das Ende einer Beziehung oder Freundschaft, Verlust des Arbeitsplatzes oder der Gesundheit und vieles mehr bedeuten. Oft kumulieren sich Verluste im Laufe des Lebens auf, bis das Fass überläuft und der Betroffene Halt und Orientierung verliert. Trauermodelle können eine gute Hilfe auf dem Weg der Trauer sein.
„Trauern als Aufgabe: Das Trauermodell nach William Worden“ weiterlesen10 Alltagsrituale für die Verbindung mit deinen Verstorbenen
Wenn jemand gestorben ist, wünschen wir uns, dass die Person oder das Tier weiterhin Teil unseres Lebens ist und wir eine Verbindung zu ihr oder ihm spüren können. Durch die fehlende Körperlichkeit verändert sich diese und wir suchen nach neuen Möglichkeiten, ein Band der Liebe zu knüpfen. Daher habe ich dir nachfolgend zehn Alltagsrituale für die Verbindung mit deinen Verstorbenen zusammengestellt.
„10 Alltagsrituale für die Verbindung mit deinen Verstorbenen“ weiterlesenTrauer ums Tier: Was macht diese so schwer?
Menschen, die um Tiere trauern, haben oft einen schweren Stand, da das Umfeld Trauer um Tiere nicht verstehen oder nachfühlen kann. Oft wird Schmerz gegeneinander aufgewogen, denn es war ja “nur” ein Tier, kein nahestehender Mensch. Dies führt dazu, dass trauernde Tierhalter sich noch schlechter fühlen, als sie es ohnehin schon tun. Doch was macht die Trauer um ein Tier überhaupt so schwer?
„Trauer ums Tier: Was macht diese so schwer?“ weiterlesenAbschiedsrituale für deinen verstorbenen Tiergefährten
Tiere sind treue Begleiter und ihr Verlust, wenn sie sterben, ist unendlich schmerzhaft. Rituale können dabei helfen, den Abschied vom Tier würdevoll zu gestalten und uns etwas von dem Gefühl der eigenen Ohnmacht und Hilflosigkeit nehmen.
„Abschiedsrituale für deinen verstorbenen Tiergefährten“ weiterlesenSchuldgefühle im Trauerprozess
Wenn wir einen lieben Menschen verloren haben, erleben wir oft ein Wechselbad der Gefühle. Traurigkeit, Wut, Dankbarkeit und je nach Situation auch Erleichterung strömen während des Trauerprozesses in rascher Folge in unser Herz. Ein weiteres Gefühl, welches sich hinzugesellen kann, ist das Gefühl von Schuld.
„Schuldgefühle im Trauerprozess“ weiterlesen