Trauer ums Tier: Was macht diese so schwer?

Trauer ums Tier: Was macht diese so schwer?

Menschen, die um Tiere trauern, haben oft einen schweren Stand, da das Umfeld Trauer um Tiere nicht verstehen oder nachfühlen kann. Oft wird Schmerz gegeneinander aufgewogen, denn es war ja “nur” ein Tier, kein nahestehender Mensch. Dies führt dazu, dass trauernde Tierhalter sich noch schlechter fühlen, als sie es ohnehin schon tun. Doch was macht die Trauer um ein Tier überhaupt so schwer? 

„Trauer ums Tier: Was macht diese so schwer?“ weiterlesen

Phubbing und seine unerwarteten Folgen für dein Haustier

Phubbing und seine unerwarteten Folgen für dein Haustier

Weißt du, was Phubbing bedeutet? Der Begriff setzt sich zusammen aus den englischen Worten „phone” (Telefon) und „snubbing” (Ignorieren, missachten). Phubbing beschreibt das Verhalten, bei dem jemand in einer sozialen Situation eine Person ignoriert oder vernachlässigt, weil er stattdessen nur auf das Smartphone schaut. Interessant ist, dass Phubbing auch Folgen für die Beziehung zu deinem Haustier hat. 

„Phubbing und seine unerwarteten Folgen für dein Haustier“ weiterlesen

Schmerzen bei Tieren: Wie kann Tierkommunikation unterstützen?

Schmerzen bei Tieren: Wie kann Tierkommunikation unterstützen?

Schmerzen bei Tieren sind oft schwer zu erkennen, da unsere Vierbeiner nicht in der Lage sind, ihre Beschwerden verbal auszudrücken. Hinzu kommt, dass Tiere auf unterschiedliche Weise Schmerzen zeigen können oder leider gar nicht zeigen wollen. Hier kommt die Tierkommunikation ins Spiel, die eine wertvolle Brücke zwischen Mensch und Tier bildet und die Aufschluss über mögliche Schmerzen bei Tieren geben kann.

„Schmerzen bei Tieren: Wie kann Tierkommunikation unterstützen?“ weiterlesen

5 Mythen über Katzen

5 Mythen über Katzen

Katzen liegen mit rund 15 Millionen Exemplaren in deutschen Haushalten auf Platz eins der beliebtesten Haustiere. Andererseits gehören Katzen nach wie vor zu den Spezies, die am häufigsten missverstanden werden, basierend auf allerlei Mythen und Irrtümern. Dies kann zu Haltungsfehlern, verbunden mit psychischen oder physischen Problemen der Tiere führen. Werfen wir nachfolgend einen Blick auf die am meisten verbreiteten Mythen über Katzen und Kater.

„5 Mythen über Katzen“ weiterlesen