Kürzlich haben wir in meiner Facebook-Community eine interessante Diskussion über Spiritualität geführt. Wann ist jemand ein spiritueller Mensch? Was macht Spiritualität aus? In welchem Zusammenhang stehen Spiritualität und Medialität? Du bist eingeladen, deinen Antworten auf diese Frage einmal nachzugehen.
Fangen wir mit dem leichteren Teil an, mit der Medialität. Medialität bedeutet, dass ein Mensch als Medium, das heißt als Mittler, fungiert und eine Verbindung in die geistige Welt herstellt. Das Medium empfängt Informationen und Botschaften von Verstorbenen, Geistführern oder Engeln.
Medialität und Spiritualität sind nicht dasselbe, aber auch nicht voneinander getrennt. Doch was ist Spiritualität? Eine genaue, allgemeingültige Definition gibt es nicht. Wikipedia definiert Spiritualität so:
“Spiritualität (von lateinisch spiritus ,Geist, Hauch‘ bzw. spiro ,ich atme‘ (…)) ist die Suche, die Hinwendung, die unmittelbare Anschauung oder das subjektive Erleben einer sinnlich nicht fassbaren und rational nicht erklärbaren transzendenten Wirklichkeit, die der materiellen Welt zugrunde liegt. Spirituelle Einsichten können mit Sinn- und Wertfragen des Daseins, mit der Erfahrung der Ganzheit der Welt in ihrer Verbundenheit mit der eigenen Existenz, mit der „letzten Wahrheit“ und absoluter, höchster Wirklichkeit sowie mit der Integration des Heiligen, Unerklärlichen oder ethisch Wertvollen ins eigene Leben verbunden sein.” (Quelle)
Hierin liegt viel individueller Spielraum, denn jeder lebt seine Spiritualität anders oder eben auch gar nicht. Nicht-spirituelle Menschen verlassen sich womöglich eher auf Verstand und Wissenschaft, glauben nicht an ihre Intuition und können oder wollen nicht sehen, dass es so viel mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als sie mit unseren Augen und Ohren wahrnehmen können. Von ihnen wird Spiritualität auch oft abgewertet.
Spiritualität hat etwas damit zu tun, sein Bewusstsein zu erweitern und zu entwickeln. Hierzu gehört auch Arbeit an sich selbst, wie zum Beispiel das Erkennen und Auflösen von Glaubenssätzen, Heilung von emotionalem Schmerz, Erkennen der Bedeutung von Gedanken und Emotionen und vieles mehr. Spiritualität ist ein Bewusstseinsweg, für den wir alle aus meiner Sicht hier auf Erden sind und naturgemäß jeder an einem anderen Punkt steht.
Spiritualität möchte gelebt und ausgedrückt werden in Form von Praxis wie Meditation, Yoga, Atemübungen, einfach Sein und nicht Tun, uvm. Auch ein Waldspaziergang in Stille, Blumen pflanzen und Mitmenschen pflegen ist Ausdruck von Spiritualität. Achtsamkeit ist das Schlüsselwort, auch wenn dieser Begriff leider mittlerweile etwas “abgedroschen” ist. Alles, was wir achtsam und von Herzen tun, kann Ausdruck von Spiritualität sein.
Spiritualität und Medialität sind insofern verbunden, als dass ein medialer Weg ohne Spiritualität kaum möglich ist. Denn auf dem medialen Weg werden wir mit zahlreichen inneren Begrenzungen und Glaubenssätzen konfrontiert und ohne eine spirituelle ist eine mediale Entwicklung viel schwieriger.
Im Gegenzug muss ich mich als spiritueller Mensch nicht mit Medialität beschäftigen. Medialität ist lediglich einer von vielen Zweigen mit einer bestimmten Absicht.
Für mich persönlich bedeutet Spiritualität die Reise zu sich selbst, wirklich zu erfahren, wer wir sind, unsere Urquelle zu spüren und mit ihr eins zu werden, das Ende des Gefühls, in einem Zustand des Getrenntseins zu sein – das alles nicht als intellektuelles Verstehen, sondern als tief verankerte Erfahrung. Ebenso gehören für mich Bodenständigkeit und Erdung absolut dazu und den gesunden Menschenverstand weiterhin zu benutzen. Liebe und Empathie, ein offenes Herz für andere und gleichzeitig authentisch damit sein.
Was bedeutet Spiritualität für dich? Wie lebst du Spiritualität? Teile gerne deine Ansicht in den Kommentaren.
Liebe Petra,
vielen Dank für die beiden tollen Beiträge!
Ich finde sie sehr gut!
Ich interessiere mich sehr dafür, wie du arbeitest und was du damit erreichen kannst.
Das Thema Spiritualität und Medialität beschäftigt mich auch sehr. Wie ich mein Bewusstsein erweitern kann.
Du schreibst, dass man selber nach einem Jenseitskontakt Heilung erfahren kann. Ich hoffe, dass dies auch geschehen kann.
Liebe Sabine, allein dass du dir diese Fragen stellst, zeigt, dass du schon unterwegs bist auf dieser Reise. Wundervoll. Ich wünsche dir viel Freude und Erkenntnis auf deinem spirituellen Weg! Herzlichst… Petra